VR-Museum
- Eine rein virtuelle Ausstellung die real existierende Kunstobjekte zeigt
- Architekturmodelle, Skulpturen, Vasen, Gemälde, Innenräume, praktisch alle künstlerisch relevanten Objekte können dargestellt werden
- Die Ausstellung ist adaptierbar und erweiterbar
- Die Simulation und die Exponate können auch online in VR, oder auf mobilen Geräten auf Messen präsentiert werden
VR - Museum
Demo Version 1.5 in Arbeit

Fester Bestandteil des virtuellen Museums sind fotorealistische Scans
Die aktuelle Demo kann jederzeit auf Anfrage vor Ort präsentiert werden
(Video der neuen Version folgt)

Interaktionen mit Kunstobjekten
Alle Seiten, auch Unterseiten der Objekte sind gescannt und können im Detail betrachtet werden
Ein Unterschied zum Original ist kaum bis gar nicht erkennbar

Akkurate 3D Modelle bestehender Architektur
Präsentation von fertigen Modellen ebenfalls möglich

Detaillierte Modellierung von Architekturdetails
Modelle sind an einem Original orientiert, oder frei zusammen gestellt
Eine bestehende Sammlung an Modellen erlaubt eine schnelle Rekonstruktion von Architekturen

Nachbau der Säulenhalle im Museum der Angewandten Kunst in Wien anhand von Fotos und Grundrissen
Genaue Größenwiedergabe mit minimalsten Abweichungen zur Originalhalle
Als Alternative wäre es möglich die Halle einzuscannen

Ein Scan eines Innenraumes könnte dann so aussehen wie der dieses Künstlerateliers
Ein umfassender Scan mehrerer Räumlichkeiten ist möglich
Sprich ein 1:1 dreidimensionales Abbild des Originalraumes kann virtuell begangen werden

Darstellung 2-dimensionaler Objekte (Gemälde, Plakate, Zeichnungen) genau so möglich
Größe und Leuchtkraft der Objekte individuell anpassbar und erweiterbar
Vor allem digital erstellte Kunst brilliert durch digitale Präsentation

Präsentation von Scans realer Statuen im öffentlichen Raum
Ständige Erweiterung und Änderung bestehender Ausstellungen möglich
Kleine Objekte groß darstellen und große Objekte klein darstellen
Version 1.5 in Arbeit
Zum Beispiel-Scan: "Leifur Eiríksson"
Zum Beispiel-Scan: "Künstleratelier"