Klettersimulator
- Diese Demo zeigt die Möglichkeiten vom Verschmelzen gescannter Umgebungen und virtuell erstellter Umgebungen
- Ein tatsächlicher Kletterfelsen, der in Bratislava in Slowakei zu finden ist wurde eingescannt und in eine virtuelle Umgebung eingebettet
- realistische Schatten- und Lichteffekte, Wind und Waldgeräusche, detaillierte fotorealistische Scans
- Interaktion mit der Kletterwand und eine Begehung der tatsächlichen Kletterrouten ist möglich
Klettersimulator - im Detail
Demo Version 0.3 in Arbeit
Das Video gibt einen kurzen Einblick in die Umgebung der letzten Version
Scans, Licht- und Schatteneffekte, Interaktionen mit der Kletterwand
Diese Demo kann jederzeit auf Anfrage vor Ort präsentiert werden
(Video, Ton)
Bewusste Reduzierung des User-Interface und Anleitungen
Der Fokus auf die realistische Wiedergabe einer Waldszene in VR und eine hohe Immersion stehen im Vordergrund
(User-Interface und Anleitungen möglich)
Der Kletterfelsen wurde via Fotogrammetrie eingescannt und für die Anwendung in VR optimiert
Auf Grund von Fotos wurde die Umgebung des Felsens möglichst naturgetreu nachgebaut
Ein Teil des Kletterfelsen-Scans
(Dieser Scan wurde von Hexagonon bearbeitet, Rohdaten von Procedural Design)
Interaktion mit der virtuellen Welt passiert entweder über Controller oder über Handtracking
Die Darstellung der Hände in Version 0.2 durch abstrakte Handmodelle
Verschiedenste Handmodelle sind möglich
Tatsächliche Begehung der Kletterwand ist möglich
Korrekte Griffe und tatsächliche Kletterrouten wurden eingebaut
Mögliche Aufgabenstellungen und Belohnungen beim Erreichen der Spitze der Kletterwand
Vollständige Einbettung der Kletterwand in die Umgebung
Landschaft kann fantsievoll erweitert werden, durch Statuen, Hintergründe und Spezialeffekte (animierte Modelle, Naturgewalten, Wettereffekte, ...)
Version 0.3 in Arbeit
Zum Beispiel-Scan: "Holzstatue"
Zur Beispiel-Aufnahme: "Laubwald"